Pädagogische Frühberatungsstelle

von der Geburt bis zur Einschulung

Kontakt: 0711 / 21696715

fruehberatungsstelle[at]gws-s.info

Die Frühberatungsstelle informiert, begleitet und berät Eltern
- bei der Förderung ihres Kindes
- bei der Wahl unterstützender Materialien
- bei der Suche nach geeigneten Einrichtungen und
- bei weiteren Hilfen
Eltern können sich an die Beratungsstelle wenden, wenn sie Bedenken haben, dass sich ihr Kind im Spiel, im Verhalten, im Verstehen, in der Reaktion, in der Sprache, in der Wahrnehmung oder in der Bewegung nicht altersgemäß entwickelt.

Die Frühberatungsstelle bietet eine ganzheitliche Entwicklungsförderung mit den möglichen Schwerpunkten in der Wahrnehmung, der Kognition, der Sprache, der Selbstständigkeit im Spiel und in der Bewegung.

Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterstützen und begleiten in der häuslichen Umgebung und im Kindergarten bzw. der Kita.
Darüber hinaus gibt es für die Kinder der Frühberatungsstelle das Angebot einer Bewegungsgruppe.
 
Nach Absprache mit den Eltern kooperieren die Mitarbeiterinnen der Frühberatungsstelle mit Institutionen und Fachkräften, wie beispielsweise Erziehern, Therapeuten und Integrationsfachkräften.

Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.

Die Beratung und Frühforderung sind kostenlos.